- Fachmagazin
- Aktuelles
- Veränderungen meistern: Die innere Reise zur erfolgreichen New-Work-Transformation
Aktuelles
Veränderungen meistern: Die innere Reise zur erfolgreichen New-Work-Transformation

In New Work ist eine Sache klar: Veränderungen sind unausweichlich. Die alten Hierarchien verschwinden, Arbeitsprozesse werden dezentralisiert, und die traditionelle Arbeitskultur wird infrage gestellt. Doch inmitten dieses Wandels gibt es eine oft übersehene Dimension: die innere Dimension.
Die meisten Ansätze, um New Work einzuführen, konzentrieren sich in erster Linie auf äussere Veränderungen, sprich Strukturen zu verändern und Prozesse neu zu gestalten. Aber was ist mit der inneren Transformation? In meiner Arbeit habe ich die Erfahrung gemacht, dass Veränderungen, die im Inneren, also bei Menschen, beginnen, oft nachhaltiger sind. Wenn äussere Strukturen und Sicherheiten abgebaut werden, müssen wir umso mehr innere Sicherheit aufbauen. Das dynamische Gleichgewicht zwischen äusserem und innerem Wandel ist entscheidend. Aber wie finden wir diese innere Sicherheit?
Es beginnt mit Selbstkenntnis. Wenn wir anderen empathisch begegnen wollen, ist es erst mal hilfreich, uns selbst gut zu verstehen – nicht nur in Bezug auf unsere Fähigkeiten und Stärken, sondern auch in Bezug auf unser mentales, psychisches und physisches Wohlbefinden. Eine gute Dialogpraxis ist ein weiterer Schlüssel. Wir dürfen vermehrt lernen, uns mit anderen tief zu verbinden. Die Fähigkeit, in der Kommunikation Brücken zu schlagen und Empathie zu zeigen, ist entscheidend.
Indem wir uns individuell für Veränderungen öffnen und kollektiv sichere Räume für Reflexion schaffen, fördern wir die organisationale Transformation. Das Zusammenführen von Denken, Fühlen und Handeln wird zu einem unverzichtbaren Werkzeug, um den Weg zu einer erfolgreichen New-Work-Zukunft zu ebnen. New Work liegt nicht nur in neuen Technologien, Strukturen und Prozessen. Ohne inneren Wandel kann sie ihr volles Potenzial nicht ausschöpfen. Es ist an der Zeit, die innere Transformation zu umarmen und die Möglichkeiten von New Work in ihrer vollen Tiefe zu erforschen.
Diese Kolumne ist in der Ausgabe November 2023 von personalSCHWEIZ erschienen.
- Fachmagazin
- Aktuelles
- Veränderungen meistern: Die innere Reise zur erfolgreichen New-Work-Transformation