- Fachmagazin
- Aktuelles
- Relevante Zukunftskompetenzen für Schweizer KMU: Teilnehmer*innen für Kompetenz-Studie gesucht
Aktuelles
Relevante Zukunftskompetenzen für Schweizer KMU: Teilnehmer*innen für Kompetenz-Studie gesucht

Kompetenzen im Wandel: Die Zahlen sind eindrücklich. Gemäss dem aktuellen Future of Jobs Report des World Economic Forums wird in den nächsten Jahren die Hälfte aller Mitarbeitenden zusätzliche oder andere Kompetenzen benötigen. Bei rund 40% der Mitarbeitenden sollen sogar die eigentlichen Kernkompetenzen bzw. Hauptfähigkeiten der Funktion ändern.
Dadurch wird klar, dass das Kompetenz-Management weit mehr als nur ein Trend ist. Es ist vielmehr eine der erfolgsrelevanten Kernaufgaben der Unternehmensführung. Die richtigen Mitarbeitenden-Ressourcen zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung zu stellen, wird einer der entscheidenden Aspekte der Zukunft sein. Nur wenn Unternehmen sich frühzeitig mit den Anforderungen der Zukunft auseinandersetzen, kann die Organisation die Herausforderungen der Zukunft aktiv mitgestalten.
Doch was sind die relevanten Zukunftskompetenzen für mittlere und grössere Schweizer Unternehmen? Diese Frage werden wir mit dieser Studie beantworten.
Helfen auch Sie mit ihrer Teilnahme mit, einen wertvollen Beitrag zur zukünftigen Kompetenzentwicklung von Unternehmen, Organisationen und somit auch dem Wirtschaftsstandort Schweiz zu leisten. Denn bereits heute bezeichnen HR-Experten (Gartner, 2022) den Aufbau der notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen im Unternehmen als wichtigste Aufgabe für die Unternehmensentwicklung. Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch als Teilnehmende die Studienergebnisse.
Hier nehmen Sie an der Studie teil.
(Quelle: Medienmitteilung von Inolution)
- Fachmagazin
- Aktuelles
- Relevante Zukunftskompetenzen für Schweizer KMU: Teilnehmer*innen für Kompetenz-Studie gesucht